Silkis 3 µg/g Salbe - Wirkung, Nebenwirkungen, Dosierung (2024)

Quick Links

  • Was ist es und wofür wird es verwendet?
  • Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?
  • Wie wird es angewendet?
  • Was sind mögliche Nebenwirkungen?
  • Wie soll es aufbewahrt werden?
  • Weitere Informationen
Wirkstoff(e) Calcitriol
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Galderma Laboratorium GmbH
Betäubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 05.05.1999
ATC Code D05AX03
Abgabestatus Apothekenpflichtig
Verschreibungsstatus verschreibungspflichtig
Pharmakologische Gruppe Antipsoriatika zur topischen anwendung

Zulassungsinhaber

Galderma Laboratorium GmbH

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Decostriol inject 1 Mikrogramm/ml Injektionslösung Calcitriol mibe GmbH Arzneimittel
Calcitriol KyraMed 0,25 µg Calcitriol KyraMed Biomol Naturprodukte GmbH
Calcitriol-Nefro 0,5 µg Calcitriol Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Osteotriol 0,25 Mikrogramm Kapseln Calcitriol TEVA GmbH
Decostriol 0,25 Mikrogramm Weichkapsel Calcitriol mibe GmbH Arzneimittel

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Zur äußerlichen Behandlung der milden bis mäßig starken Plaque Psoriasis (Schuppenflechte), die bis zu 35 % der Körperoberfläche betrifft.

SILKIS enthält den Wirkstoff Calcitriol, welcher mit dem Vitamin D verwandt ist. Das Calcitriol hemmt auf der von Psoriasis befallenen Haut das übermäßige Wachstum bestimmter Zellen und normalisiert es.

Anzeige

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

SILKIS darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie systemisch (oral) wegen Kalziummangel behandelt werden
  • wenn Sie eine Nieren- oder Lebererkrankung haben
  • wenn Sie erhöhte Kalziumwerte im Blut haben oder wenn Sie unter einer Kalziumstoffwechselstörung leiden.

wenn Sie allergisch gegen Calcitriol oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie SILKIS anwenden.
  • Die Salbe soll im Gesicht mit Vorsicht angewendet werden, da in diesem Bereich ein erhöhtes Risiko von Hautreizungen besteht. Der Kontakt mit den Augen sollte vermieden werden.
  • Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände gewaschen werden, um eine unbeabsichtigte Verteilung auf nicht betroffene Hautbereiche zu vermeiden
  • Aufgrund der möglichen Wirkung auf den Kalziumstoffwechsel darf die Salbe nicht mit einem Verband abgedeckt werden.
  • Wenn ernsthafte Hautreizungen oder allergische Reaktionen auftreten, soll die Behandlung mit SILKIS abgebrochen werden und ein Arzt aufgesucht werden.
  • Obwohl in klinischen Studien mit SILKIS keine Hyperkalzämie von Krankheitswert beobachtet wurde, findet dennoch eine gewisse Aufnahme von Calcitriol durch die Haut statt. Das Risiko eines Anstiegs der Kalziumkonzentration in Urin und Serum ist aber gering, wenn Sie den Anweisungen Ihres Arztes folgen.

Kinder

Es liegen keine Erfahrungen mit der Anwendung von SILKIS bei Kindern vor. Daher sollte die Anwendung bei Kindern vermieden werden.

Anwendung von SILKIS zusammen mit anderen Arzneimitteln:

SILKIS kann die Anwendung anderer Arzneimittel beeinträchtigen:

  • Bei Patienten, die Arzneimittel einnehmen, die bekanntermaßen den Kalziumspiegel im Serum erhöhen, wie Thiazid-Diuretika, darf die Salbe nur mit Vorsicht angewendet werden.
  • Bei Patienten, die Arzneimittel einnehmen, deren Wirkung durch eine Änderung des Kalziumspiegels verändert werden kann, wie Digoxin, darf die Salbe ebenfalls nur mit Vorsicht angewendet werden.
  • Vorsicht ist außerdem bei Patienten geboten, die kalziumhaltige Mittel oder hochdosiertes Vitamin D erhalten.
  • SILKIS wirkt leicht hautreizend. Daher ist es möglich, dass eine gleichzeitige Anwendung von Schälmitteln, Adstringentien oder anderen reizenden Produkten zu einer verstärkten Hautreizung führt.

Informieren Sie Ihren Arzt über jede sonstige äußerliche jetzige oder frühere Behandlung Ihrer Psoriasis, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Wenden Sie SILKIS nicht während der Stillzeit an.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

SILKIS ist eine Salbe zur Anwendung auf der Haut.

Wenden Sie SILKIS immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Tragen Sie SILKIS zweimal täglich nach dem Reinigen der Haut, morgens und abends vor dem Zubettgehen, dünn auf die betroffenen Hautareale auf. Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände gewaschen werden, um eine unbeabsichtigte Verteilung auf nicht betroffene Hautbereiche zu vermeiden.

Vermeiden Sie Kontakt mit den Augen.

Es wird empfohlen täglich nicht mehr als 35 % der Körperoberfläche zu behandeln (in etwa einen ganzen Arm und ein ganzes Bein). Pro Tag sollten maximal 30 g Salbe angewendet werden.

SILKIS ist ausschließlich zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Verschlucken Sie es nicht. Sollten Sie es versehentlich verschlucken, setzen Sie sich sofort mit Ihrem Arzt in Verbindung. Die Behandlungsdauer bestimmt der behandelnde Arzt.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von SILKIS zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge SILKIS angewendet haben als Sie sollten

Bei übermäßigem Gebrauch werden weder schnellere noch bessere Behandlungsergebnisse erzielt, vielmehr können eine ausgeprägte Rötung, Schuppung oder Missempfindungen an der Haut auftreten.

Wenn Sie zuviel SILKIS angewendet haben, setzen Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung und besprechen Sie, ob Maßnahmen notwendig sind.

Mögliche Symptome einer Überdosierung von Calcitriol sind Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Blutdrucksenkung und Depressionen. Setzen Sie sich daher mit Ihrem Arzt in Verbindung, wenn Sie dieseSymptome nach der Anwendung von SILKIS bemerken.

Wenn Sie die Anwendung von SILKIS vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Anzeige

Aus dem Magazin

12.04.2024 Wie wirken sich Schlafstörungen auf unsere Gesundheit aus?

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Im Falle schwerer Hautreizungen oder bei Verdacht auf eine Kontaktallergie (bei Rötung, Juckreiz) sollte die Behandlung mit SILKIS unterbrochen werden, und der Patient sollte ärztlichen Rat einholen. Falls eine Kontaktallergie nachgewiesen wurde, muss die Behandlung mit dem Arzneimittel endgültig beendet werden.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen

Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen

Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100Behandelten betreffen

Selten: kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen

Sehr selten: kann bis zu 1 von 10 000 Behandelten betreffen

Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

SILKIS kann an den Stellen, wo es aufgetragen wurde, zu unerwünschten Wirkungen führen:

  • Häufige Nebenwirkungen: - Juckreiz
    - Hautbeschwerden - Hautreizung
    - Rötung der Haut (Erytheme)
  • Gelegentliche Nebenwirkungen: - trockene Haut

- Verschlimmerung der Psoriasis

Unbekannte Häufigkeit (die Häufigkeit kann anhand der vorliegenden Daten nicht abgeschätzt werden):

Hautschwellungen

Kontaktdermatitis

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen

melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Entsorgen Sie die Tube 8 Wochen nach Anbruch.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Anzeige

Weitere Informationen

Was SILKIS enthält:

Der Wirkstoff ist: Calcitriol (3 Mikrogramm pro Gramm)

Die sonstigen Bestandteile sind: Dickflüssiges Paraffin, weißes Vaselin, all-rac-alpha- Tocopherol.

Wie SILKIS aussieht und Inhalt der Packung:

SILKIS ist eine farblose, durchscheinende Salbe. SILKIS ist erhältlich in Tuben mit 30 g und 100 g Salbe.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

PHARMAZEUTISCHER UNTERNEHMER

Galderma Laboratorium GmbH Georg-Glock-Str. 8

D-40474 Düsseldorf Telefon: (0800) 5 88 88 50 Telefax: (02 11) 63 55 82 70

E-Mail: patientenservice@galderma.com

HERSTELLER

Laboratoires Galderma ZI – Montdésir

74540 Alby Sur Chéran Frankreich

oder

Galderma Laboratorium GmbH Georg-Glock-Str. 8

40474 Düsseldorf

Falls Sie weitere Informationen über das Arzneimittel wünschen, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des pharmazeutischen Unternehmers in Verbindung.

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Österreich:SILKIS Salbe
Belgien:SILKIS Zalf
Tschechien:SILKIS Mast
Finnland:SILKIS 3 mikrog/g voide
Frankreich:SILKIS 3 mikrogrammes/g, pommade
Griechenland:SILKIS Ointment 3 g/g
Ungarn:SILKIS 3 mikrogramm/g kenocs
Island:SILKIS 3 mikrog/g smyrsli
Irland:SILKIS Ointment
Italien:SILKIS
Luxemburg:SILKIS Pommade 3 mcg/g
Malta:SILKIS, Ointment
Niederlande:SILKIS, zalf 3 g/g
Norwegen:SILKIS 3 g/g salve
Polen:SILKISmasc, 3 g/g
Portugal:SILKIS Pomada
Slowenien:SILKIS 3 g/g mazilo
Spanien:SILKIS 3 mcg/g, pomada
Schweiz:SILKIS, Salbe
Großbritannien:SILKIS Ointment

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2017

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 03.07.2022

Quelle: Silkis 3 µg/g Salbe - Beipackzettel

  • medikamio
  • Medikamente
  • Silkis 3 µg/g Salbe
  • Gebrauchsinformation
Wirkstoff(e) Calcitriol
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Galderma Laboratorium GmbH
Betäubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 05.05.1999
ATC Code D05AX03
Abgabestatus Apothekenpflichtig
Verschreibungsstatus verschreibungspflichtig
Pharmakologische Gruppe Antipsoriatika zur topischen anwendung

Teilen

Anzeige

Magazin

12.04.2024 Wie wirken sich Schlafstörungen auf unsere Gesundheit aus?
Silkis 3 µg/g Salbe - Wirkung, Nebenwirkungen, Dosierung (2024)

FAQs

What is silkis ointment used for? ›

Silkis is indicated in topical treatment of mild to moderately severe plaque psoriasis (psoriasis vulgaris) with up to 35% of body surface area involvement. Silkis Ointment should be applied to the psoriasis affected areas twice per day, once in the morning and once in the evening before retiring and after washing.

Can I use silkis on my face? ›

You should use this treatment exactly as instructed by your doctor or pharmacist. To apply Silkis ointment: First, wash and dry the affected areas of skin. Apply a thin layer of the ointment to the affected areas (apply especially carefully to the face, as there is a greater risk of irritation).

What is calcitriol 3mcg g? ›

It is used for the topical treatment of mild to moderately severe plaque psoriasis with up to one third of body surface area involvement. It contains an active ingredient, calcitriol (a vitamin D derivate), which inhibits and normalizes the unrestrained cell growth in psoriasis affected skin.

What is calcitriol ointment used for? ›

Calcitriol topical ointment is used to treat mild to moderate plaque psoriasis, which is a skin disease with red patches and white scales that do not go away. Calcitriol is a form of vitamin D. This medicine is available only with your doctor's prescription.

What skin condition does mometasone furoate treat? ›

Mometasone is used to treat the itching, swollen and irritated skin you may get if you have eczema (different types, including atopic dermatitis and seborrheic dermatitis) or psoriasis. Mometasone skin treatments are a type of medicine known as a steroid (or corticosteroid).

What is the best cream to treat psoriasis? ›

Hydrocortisone creams and ointments. You can buy a mild corticosteroid like hydrocortisone without a prescription. For a few small patches of psoriasis, a mild hydrocortisone works well. If you have more than a few small patches, you'll likely need a prescription corticosteroid to see results.

Is calcitriol harmful to the kidneys? ›

Lower calcitriol concentrations are independently associated with kidney function decline in community-living older adults.

What is the major side effect of calcitriol? ›

Tell your doctor right away if you have any serious side effects, including: loss of appetite, back/bone/joint/muscle pain, constipation, dry mouth, eye pain/redness/sensitivity to light, headache, fast/slow/irregular heartbeat, nausea/vomiting/diarrhea, sleepiness, stomach/abdominal pain, increased thirst, signs of ...

What happens if you have no parathyroid glands? ›

Hypoparathyroidism happens when 1 or more of your parathyroid glands are not active enough. They don't make enough parathyroid hormone. This lowers the level of calcium in your blood. The most common cause is injury to or removal of all 4 parathyroid glands.

Is calcitriol just vitamin D? ›

Calcitriol, which is actually the most active form of vitamin D [100-times higher than 25(OH)D3] has a very short half-life, of about a few hours.

Where does calcitriol go in the body? ›

Its main sites of action are the intestine, bone, kidney and parathyroid hormone Label. Calcitriol is a ligand for the vitamin D nuclear receptor, which is expressed in, but not limited to, gastrointestinal (GI) tissues, bones, and kidneys 1.

What is calcitriol 3 mcg gram topical ointment? ›

This medication is used to treat psoriasis. Calcitriol is a form of vitamin D. It works by slowing down the growth of cells.

What is calcipotriol ointment used for? ›

Calcipotriol is used to treat plaque psoriasis, a skin problem where your body produces too many skin cells, causing patches of dry, itchy, scaly skin (plaques). Calcipotriol is a type of vitamin D. Vitamin D controls how the cells in your skin grow.

How do you use calcipotriene ointment? ›

Wash your hands with soap and water before and after using this medicine. If the skin on your hands is being treated with the medicine, only wash the skin that is not affected. Apply a thin layer to the affected area of the skin. Rub it in gently until it disappears into the skin.

What ingredient is in silkis? ›

The active substance is Calcitriol (3 micrograms per g). The other excipients are liquid paraffin, white soft paraffin and alpha-tocopherol. Silkis is a white, translucent ointment.

What can Enstilar be used for? ›

Enstilar® is a topical treatment for psoriasis. Psoriasis is a skin disorder in which skin cells are overactive. This causes redness, scaling and thickness of your skin. Enstilar® contains two active ingredients: • calcipotriol (related to Vitamin D); • betamethasone dipropionate (a corticosteroid).

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Fredrick Kertzmann

Last Updated:

Views: 6477

Rating: 4.6 / 5 (66 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Fredrick Kertzmann

Birthday: 2000-04-29

Address: Apt. 203 613 Huels Gateway, Ralphtown, LA 40204

Phone: +2135150832870

Job: Regional Design Producer

Hobby: Nordic skating, Lacemaking, Mountain biking, Rowing, Gardening, Water sports, role-playing games

Introduction: My name is Fredrick Kertzmann, I am a gleaming, encouraging, inexpensive, thankful, tender, quaint, precious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.